kitaverbund logo400px

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

132 (incl. Integrationsplätze)

 

7 Gruppen

 

1-6 Jahre

 


Maeuschen 2122 p25
 

max. 25 Kinder (3-6 Jahre)

Kernzeiten: 8.30h-12.30h

Buchungszeiten: Mo-Do 7.00h -16.00h - Fr 7.00h -14.00h

Jasmin Parzinger (Kinderpflegerin)

Gabi Schönlinner (Erzieherin, Gruppenleitung)

Saranda Tahiraj (Kinderpflegerin)

Brchen 21 22 p25
 

max. 25. Kinder (3-6 Jahre)

Kernzeiten 8.30h-12.30h

Buchungszeiten: Mo-Do 7.00h -16.00h - Fr 7.00h -14.00h

Andrea Götzinger (Kinderpflegerin)

Bettina Ober (Kinderpflegerin)

Gudrun Faber (Erzieherin, Guppenleitung)

Anastasia Holzberger (Kinderpflegerin)

Nicole Schmidt (Kinderpflegerin)

Gruppenbild Bienchen Bienchengruppe 08.18 400x267px bienchen 2020 400x267px
 

max. 15 Kinder (2-4 Jahre)

Kernzeiten: 8.30h-12.30h

Buchungszeiten: Mo-Do 7.00h -16.00h - Fr 7.00h -14.00h

Kimberley Auer (SPS II Praktikantin)

Tanja Stinn (Erzieherin, Gruppenleitung)

Lisa Eytorff (Kinderpflegerin)

Rehleingruppe Symbol Rehleingruppe 2019 400x267 rehlein 2020 400x267px
 

max. 8 Kinder (2-3 Jahre)

Kernzeiten: 8.30h-12.00h

Buchungszeiten: Mo-Do 7.00h -16.00h - Fr 7.00h -14.00h

Verena Bohnert (Erzieherin, Gruppenleitung)

Siggi Tornack (Erzieherin, stellv. Leitung und Gruppenleitung)

Sabine Roos (Kinderpflegerin)

Gruppenbild Käfer Kaefergruppe 08.18 400x267px kaefergruppe 2020 400x267px
 

max. 12. Kinder (1-3 Jahre)

Kernzeiten: 8.30h-12.00h

BBuchungszeiten: Mo-Do 7.00h -16.00h - Fr 7.00h -14.00h

Waltraud Marksteiner (Kinderpflegerin)

Martina Obermayr (Erzieherin, Gruppenleitung)

Martina Hundseder (Kinderpflegerin)

Gruppenbild Schmetterlinge Schmetterlinge 2019.11 400x267 schmetterlinge 2020 400x267px
 

max. 20 Kinder (3-6 Jahre)

Kernzeiten: 8.30h-12.00h

Buchungszeiten: Mo-Do 7.00h -16.00h - Fr 7.00h -14.00h

Julia Knottek (Kinderpflegerin)

Melli Remmel (Fachkraft für Kindertageseinrichtungen
und Gruppenleitung)

Josefine Eichler (Kinderpflegerin)

Julia Stauderer (SEJ-Praktikantin)

Gruppenbild Spatzen spatzen raum 400x267px 2020.05.13 spatzengruppe 2020 400x267px
 

max. 12 Kinder (1-3 Jahre)

Kernzeiten: 8.30h-12.00h

Buchungszeiten: Mo-Do 7.00h -16.00h - Fr 7.00h -14.00h

Verena Zimmermann (Erzieherin)

Rebecca Hochreiter (Kinderpflegerin)

Anna Mayer (Erzieherin, Gruppenleitung)

Dennis Melechow (SPS II Praktikant)

Integrationsfachkräfte

Martina Sept. 20

Uli Jäkel (Erzieherin, Fachkraft für Inklusion), Verena Zimmermann (Erzieherin), Cornelia Bartl (Erzieherin)

Leitung

Martina Sept. 20

Leitung Martina Stinn (Erzieherin), seit 9/2015



Öffnungszeiten

Montag 7.00-16.00h
Dienstag 7.00-16.00h
Mittwoch 7.00-16.00h
Donnerstag 7.00-16.00h
Freitag 7.00-14.00h

Angebote für die Nachmittagsbetreuung


Wichtelnachmittag

Montag - Donnerstag 14.00h-16.00h für Kinder von 1-3 Jahren

Naturexperimente - 'Die kleinen Füchse'

Montag 14.00-16.00h für Kinder von 4-6 Jahren

Physiomotorik, Spaß an der Tanz und Bewegung - 'Häschen'

Dienstag 14.00-16.00h für Kinder von 4-6 Jahren

Projektnachmittag / Kunst- und Werkgruppe - 'Gelbe Biber'

Mittwoch 14.00h-16.00h für Vorschulkinder

Naturprojekte, unsere Natur unter der Lupe - 'Eichhörnchen'

Mittwoch 14.00h-16.00h für Kinder von 4-6 Jahren

Projektnachmittag / Kunst- und Werkgruppe - 'Blaue Biber'

Donnerstag 14.00h-16.00h für Vorschulkinder

Kreativnachmittag - 'Entchen'

Donnerstag 14.00h-16.00h für Kinder von 4-6 Jahren


In Zusammenarbeit mit der Musikschule Trostberg bieten wir bei uns im Hause eine musikalische Früherziehung an. Diese findet immer am Dienstag vormittag statt.

Alle 14 Tage wird mit den Kindern gekocht.


Wichtige Termine:

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation keine weitere Planung möglich.


Weitere Aktionen:

Besuch der Bäckerei Falterer

Flohmarkt

Sommerfest

Vorschulkinder übernachten im Kindergarten

div. Gottesdienste

 


Gerne zeigen wir Ihnen unser Infobrettl!

Dort finden Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Kita und den Kita-Verbund.



Elternbeirat Kindergarten "Arche Noah" Trostberg

Am Anfang des Kindergartenjahres wird von den Eltern eine Elternvertretung gewählt. Der Elternbeirat wird von der Leitung der Einrichtung und dem Träger informiert und angehört, bevor wichtige Entscheidungen getroffen werden. Insbesondere berät er bei der Jahresplanung, bei der Gestaltung von Informations- und Bildungsveranstaltungen für die Eltern, bei den Öffnungs- und Schließzeiten und bei der Festlegung der Höhe der Elternbeiträge mit.

Für das Kindergartenjahr 2022/23 wurden gewählt:

Funktion Name
1. Vorsitzende Martina Würnstl
2. Vorsitzende Julia Hochreiter
Schriftführerin Veronika Sperger
Kassiererin Nina Thaler
Presse Ralf Eschenbrücher
Beisitzerinnen Mechthild Schöttner
Anja Rentzsch
Mareen Deffke
Birgit Grolig
  Lisa Köster


Gebührenordnung des Kindergarten "Arche Noah"

Der Elternbeitrag (Grundbeitrag) ist in Abhängigkeit der Buchungszeitkategorie (bezogen auf den Tagesdurchschnitt einer 5-Tage Woche) bezogen und beträgt:


BuchungszeitenKindergarten ab 3 Jahre
Kinderkrippe 3 Jahre
Kinderkrippe 0-2 Jahre
3-4h 105,00 156,00 167,00
4-5h 115,00 175,00 185,00
5-6h 127,00 197,00 206,00
6-7h 140,00 222,00 228,00
7-8h 167,00 252,00 257,00
8-9h 127,50  266,00 291,00
>9h 183,00  320,00 327,00

 BuchungszeitenKinderkrippe (0-2 Jahre)
2 Tage / Woche
Kinderkrippe (3 Jahre)
2 Tage / Woche
Kinderkrippe (0-2 Jahre)
3 Tage / Woche
Kinderkrippe (3 Jahre)
3 Tage / Woche
-4h 67,00 63,00 100,20  94,00
-5h 74,00 70,00 111,00  105,00
-6h 83,00 79,00 1248,00  119,00
-7h 92,00 89,00 137,00  134,00

Im Preis sind 3,00 € Spielgeld mit eingerechnet - Mittagsverpflegung Kindergarten 4,00€ sowie Krippe 3,05€ - Kochgeld in Höhe von 2,00€ sind noch zu entrichten.

Für Geschwister gibt es eine Ermäßigung von 20,00€.

Ab dem 01. September des Kalenderjahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird, leiste der Freistaat Bayern bis zum Schulbesuch des Kindes einen Zuschuss zum Grundbeitrag
in Höhe von maximal 100 € pro Kind und Monat. Der monatliche Grundbeitrag wird entsprechend reduziert.


 

Hier finden Sie uns - Katholischer Kindergarten Arche Noah

Natur- und Erlebniskindergarten

Kirchenstr. 6b

83308 Trostberg / Schwarzau

Tel: +49 8621 2545

Fax: + 49 8621 64 69 01

eMail: arche-noah.schwarzau@kita.ebmuc.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.